Logo

Stadt Walsrode

Logo

Die Stadt Walsrode sucht eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

(Erzieher/-in oder vergleichbar)

Umfang

mindestens 30 Wochenstunden

Vergütung

EG S08a TVöD-SuE

Beginn

nächstmöglicher Termin

für den Integrativen Bewegungskindergarten Benefeld.

Im Integrativen Bewegungskindergarten werden 68 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in einer Integrationsgruppe und zwei Regelgruppen in den Öffnungszeiten von 7:00 bis 14:00 Uhr betreut.

Für eine entwicklungsgerechte Begleitung werden sieben sozialpädagogische Fachkräfte, eine heilpädagogische Fachkraft, ein Sprachtherapeut, eine Ergotherapeutin sowie zwei Absolvent*innen eines Freiwilligen Sozialen Jahres eingesetzt.

Die konzeptionelle Arbeit richtet sich mit einer offenen Struktur nach dem Kinderrechtsansatz mit dem Ziel der gleichberechtigten, inklusiven Teilhabe aller Kinder am Leben in der Gemeinschaft. Im Kinderparlament erleben die Kinder Demokratie und Selbstbestimmung. Sie lernen, dass ihre Ideen, Wünsche und Konfliktlösestrategien gehört und wertgeschätzt werden. Sie werden in ihrem Prozess der Selbstwirksamkeit begleitet. Das Kind wird als Akteur seiner eigenen Entwicklung und als Persönlichkeit mit eigenen Rechten gesehen.

Die Gruppenräume werden nach den Interessen der Kinder mit den Grundspielarten gestaltet und sind darüber hinaus mit Funktionen (z.B. Wortwerkstatt, Atelier), Nebenräumen und großen Emporen ausgestattet. Als zusätzliche Funktionsräume zählen die Forscherwerkstatt, der Snoezelraum, die Kinderbücherei, die Bewegungshalle, die Kinderküche, der Frühstücksbereich sowie ein großzügiges Außengelände.

Die  Einrichtung ist mit dem „Markenzeichen Bewegungskita“ ausgezeichnet sowie nach dem „Heidelberger Interaktionskonzept“ zertifiziert.

Ihre Aufgaben:

Als pädagogische Kraft haben Sie das Wohl jedes Kindes im Blick und unterstützen liebevoll dessen volle Entfaltung der Persönlichkeit.

Sie begleiten die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung mit einem achtsamen, wertschätzenden Blick für deren Bedürfnisse.

Mit ihrem Engagement ermöglichen Sie den Kindern vielseitige lebensorientierte Erfahrungen.

Sie bieten / zeigen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation,
  • Freude an der Arbeit mit Kindern,
  • eine ausgeprägte Anpassungs- und Teamfähigkeit,
  • Flexibilität,
  • Motivation, Ihre Stärken und Wissen ins Team mit einzubringen.

Sie erhalten:

  • einen sicheren, interessanten und zukunftsorientieren Arbeitsplatz,
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD SuE,
  • eine betriebliche Altersvorsorge / vermögenswirksame Leistungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • ein freundliches, kompetentes und engagiertes Team.
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung